In diesem Beitrag sehen wir uns an, wann man im Englischen do, wann does und wann did benutzt, einfach erklärt und mit Übungen.
Grundsätzlich bedeutet "to do" tun oder machen. Es kann sowohl ein Hilfsverb als auch ein Vollverb sein. Sehen wir uns die einzelnen Formen und deren Verwendung an.
Fangen wir mit "do" im simple present, also in der Gegenwart, an.
A) Das sind die Formen von do im simple present:
Wie du siehst, ist "does" eine Form von "do" im simple present. "does" wird in der dritten Person Singular (he, she, it) verwendet, "do" wird für alle anderen Personen im simple present benutzt.
B) Die Verneinung von do im simple present:
Die Verneinung von do wird also durch ein nachfolgendes not gebildet. Die Kurzform durch Anhängen von n't an do bzw. does. Auch bei der Verneinung nimmt man in der dritten Person Singular does.
Sieh dir auch das Video an:
Nun kommen wir zu "do" im simple past, also in der Vergangenheit. Nun lernst du auch "did" kennen.
A) Im simple past wird aus do did. Das ist die Konjugation von do im simple past:
"did" ist also eine Vergangenheitsform von "do". "does" kommt in der Vergangenheit nicht mehr vor, es wird nur im simple present für er, sie oder es verwendet. Im simple past nimmst du immer did, egal, ob es um eine Person oder mehrere geht.
B) Die Verneinung von do im simple past:
So kannst du dein Englisch schnell verbessern: Englisch Lehrbücher. Lerne Englisch mit diesen englischen Büchern für Anfänger.
Oder lerne Englisch online mit diesen tollen Kursen.
Sehen wir uns nun noch weitere Formen von "do" an, dazu gehören zum Beispiel das present participle und das past participle. Was das bedeutet, erkläre ich dir gleich.
Weitere Verbformen von do sind:
Das present participle ist also die sogenannte ing-Form. Diese Form benötigst du für das Gerund und für die Bildung des present progressive. Das past participle benötigt man für die Bildung von einigen englischen Zeitformen, zum Beispiel, um das present perfect zu bilden: I have done...
Die Grundform "do" kann als Hilfsverb und als Vollverb verwendet werden. Beide Fälle sehen wir uns im Folgenden genauer an.
Was ist ein Hilfsverb? Hilfsverben im Englischen sind Wörter, die man benötigt, um bestimmte Satzkonstruktionen zu bilden. Zum Beispiel, wenn du eine Frage bilden möchtest, brauchst du do, have oder be plus ein zweites Verb (walk, eat, dance). Sieh dir die folgenden Beispiele an, dann verstehst du bestimmt gleich, was ich meine.
A) Wenn nur ein Vollverb im Satz vorhanden ist (sing, walk, read), braucht man die verschiedenen Formen von "do", um eine Frage zu bilden.
Beispiele für do in englischen Fragen:
B) Für he, she oder it braucht man in Fragen auf Englisch "does".
Beispiele für does in Fragen:
C) "did" nimmt man für die Bildung von Fragen, wenn sich die Frage auf die Vergangenheit (simple past) bezieht. Im simple past nimmt man immer "did", auch für die dritte Person Singular (he, she, it).
Beispiele für did in Fragen:
Das könnte dich auch interessieren:
Das sind englische Adverbien: Bildung und Verwendung mit Liste.
Das sind die wichtigsten regelmäßigen englischen Verben, die du auf jeden Fall kennen solltest.
Die englischen Modalverben: Übersicht.
Lerne auch alle Formen des Verbs be.
Auch in Bestätigungsfragen (sogenannte question tags) braucht man do, does oder did für die Bildung:
Für Kurzantworten wird do, does oder did in der gleichen Art und Weise benutzt:
Auch hier wird "do" für das simple present, "does" für die dritte Person Singular im simple present und "did" für question tags im simple past verwendet.
Nun sehen wir uns noch einen Spezialfall in der englischen Sprache an: Hervorhebungen und Betonungen mit "do".
Do, does und did können auch verwendet werden, um eine Aussage mehr zu betonen. Die Aussage wird also besonders hervorgehoben. Ein paar Beispiele dafür:
Der positiven Aussage wird damit mehr Bedeutung gegeben. Oft wird diese Hervorhebung im Gegensatz zu einer negativen Aussage verwendet: Das mag ich nicht, aber das schon. Auch für Aufforderungen wird diese Form von do, does oder did verwendet.
Kommen wir nun dazu, wie do, does und did im Englischen als Vollverben verwendet werden.
Alle Formen von do können auch als Vollverb im Sinne von "tun" oder "machen" verwendet werden. Man drückt damit also eine Handlung oder Tätigkeit aus.
"do" in der Bedeutung von "machen" ist in den obigen Beispielen ein Vollverb. Lass dich nicht davon verwirren, dass do bzw. did teilweise doppelt in den Fragen vorkommen: Das erste do bzw did ist das Hilfsverb, dass du brauchst, um überhaupt eine Frage bilden zu können. Das zweite do ist das Vollverb in der Bedeutung "machen, tun".
Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
Mache nun noch die folgenden Übungen, um zu prüfen, ob du alles verstanden hast.
Fangen wir mit Übungen zur Unterscheidung von "do" und "does" an.
A) Was gehört in die Lücke: "do" oder "does"?
a) ______ you like pizza?
b) What ______ he want for his birthday?
c) ______ they play soccer on weekends?
d) ______ your sister know how to drive?
e) Why ______ we have to go now?
f) How often ______ it rain in your city?
B) Ordne die folgenden Wörter in die richtige Reihenfolge und verwende dabei "do" oder "does".
a) like / you / ice cream / ?
b) live / your brother / where / ?
c) study / she / German / ?
d) we / need / to leave / when / ?
e) play / they / football / how often / ?
Lösungen zu den Übungen:
A)
a) Do
b) does
c) Do
d) Does
e) do
f) does
B)
a) Do you like ice cream?
b) Where does your brother live?
c) Does she study German?
d) When do we need to leave?
e) How often do they play football?
Und nun noch ein paar Übungen zur Unterscheidung von "do" und "did".
A) Was kommt in die Lücke: "do" oder "did"?
a) ______ you finish your homework yesterday?
b) What ______ you usually do on weekends?
c) ______ she call you last night?
d) Where ______ they go on vacation every year?
e) Why ______ we have to leave so early yesterday?
f) ______ you like the movie we watched last week?
B) Ordne die folgenden Wörter in die richtige Reihenfolge und egänze dabei "do" oder "did".
a) homework / you / yesterday / your / finish / ?
b) where / he / last summer / travel / ?
c) like / you / pizza / ?
d) your / do / what / usually / sister / ?
e) on Saturday / go / where / they / ?
Lösungen zu den Übungen:
A)
a) Did
b) do
c) Did
d) do
e) did
f) Did
B)
a) Did you finish your homework yesterday?
b) Where did he travel last summer?
c) Do you like pizza?
d) What does your sister usually do?
e) Where did they go on Saturday?
Und, alles richtig?
Es gibt mehrere unterschiedliche Formen von "do" im Englischen, die teilweise für andere Personen, teilweise für andere Zeitformen verwendet werden. Grundsätzlich ist "to do" der Infinitiv des Vollverbs, das "tun, machen" bedeutet. "do" wird im simple present - also in der Gegenwart - für alle Personen verwendet, außer für die dritte Person Singular (he, she, it). Machst du eine Aussage mit he, she oder it, dann benötigst du im Satz "does".
Im Vergleich dazu ist "did" das simple past von "do". Es wird für alle Personen verwendet, auch in der dritten Person Singular. Die Verwendung von "did" ist also eigentlich sehr einfach: Sagst du etwas im simple past, nimmst du did. Ob es um die dritte Person Singular geht oder nicht, ist in diesem Fall irrelevant. Darüber brauchst du dir im simple past keine Gedanken machen.
Alle Formen do, does oder did können auch als Hilfsverben auftreten. Das ist beispielsweise in Fragen,
Bestätigungsfragen (oder auch question tags genannt) und Kurzantworten (Yes, I do. No, I don't.) der Fall. Auch für besondere Hervorhebungen und Betonungen werden diese Formen verwendet.
Die drei Formen do, does oder did können aber auch als Vollverben in Aussagesätzen und Fragen vorkommen. Dann werden sie in der Bedeutung des Verbs "tun, machen" verwendet. Manchmal kommt es dabei zu einer etwas komischen Konstruktion, da "do" dann manchmal doppelt in einem Satz oder einer Frage vorkommen kann. Das ist für deutsche Muttersprachler etwas gewöhnungsbedürftig.