Die Steigerung im Englischen: Adjektive und Adverbien


Steigerung Englisch: Englische Adjektive und Adverbien steigern

In diesem Artikel lernst du die Steigerung im Englischen: So kann man englische Adjektive und Adverbien steigern.

 

Wie steigert man englische Adjektive - also zum Beispiel strong oder narrow? Und wie englische Adverbien - zum Beispiel carefully oder often? Eine Erklärung zur Unterscheidung von Adjektiven und Adverbien findest du hier: Adjektiv oder Adverb - wann -ly?

 

Vorab erst einmal eine Erklärung, was "Steigerung" eigentlich bedeutet und was für Steigerungsformen es gibt. In diesem Beitrag findest du alle Regeln und Informationen, die wichtig sind - wie üblich mit vielen Beispielsätzen zur Veranschaulichung.

Die Steigerung im Englischen: Adverbien und Adjektive steigern

Hier ein paar grundsätzliche Informationen, wie man Adjektive und Adverbien im Englischen steigert:

  • Man unterscheidet grundsätzlich zwei Formen der Steigerung im Englischen: Den Komparativ - comparative - und den Superlativ - superlative.
  • Der Komparativ ist die 1. Steigerungsstufe, also so etwas, wie zum Beispiel mehr, besser, höher, weiter. Diese Form wird auch für Vergleiche verwendet, zum Beispiel: Thomas is taller than Maria. Thomas ist größer als Maria. Manuela is older than Susanne. Manuela ist älter als Susanne.
  • Der Superlativ dagegen ist die 2. Steigerungsstufe, also zum Beispiel: Am besten, am höchsten, am weitesten.

Nun sehen wir uns im Detail an, wie das Steigern der englischen Adjektive funktioniert.

1. Steigern der englischen Adjektive

Zunächst eine Erklärung, was Adjektive genau sind: Ein Adjektiv ist ein Wort, das beschreibt, welche Eigenschaften etwas hat. Es ist also zum Beispiel so ein Wort: cold - kalt, strong - stark, nice - nett oder narrow - eng. Man nennt sie auch Wie-Wörter oder Eigenschaftswörter.

 

Diese englischen Adjektive kann man steigern. Wenn man zwei Dinge oder Personen vergleicht, bildet man dabei die Steigerung, zum Beispiel: Your car is bigger than my brother's car. Dein Auto ist größer als das Auto von meinem Bruder. Die Regeln, wie man den Komparativ - also die erste Steigerungsform - im Englischen bildet, lernst du nun.

Mache einen dieser genialen Kurse: Online Englisch lernen.

Der Komparativ: 1. Steigerung von Adjektiven im Englischen

Der comparative (also die 1. Steigerung im Englischen) von Adjektiven wird wie folgt gebildet:

1. Ein- und zweisilbige Adjektive: Man hängt die Endung -er an das Adjektiv an.

  • cold = colder
  • nice = nicer
  • strong = stronger
  • narrow = narrower

Ein paar Beispiele:

  • It is cold today. But yesterday, it was colder. Heute ist es kalt, aber gestern war es kälter.
  • Susan is nice, but her sister is nicer. Susan ist nett, aber ihre Schwester ist netter.

2. Drei- und mehrsilbige Adjektive: Mit "more".

  • Um drei- und mehrsilbige englische Adjektive zu steigern, benötigt man das Wort "more":
    difficult = more difficult
    beautiful = more beautiful
  • Die Endung des Wortes wird dabei nicht verändert.

Ein paar Beispiel:

  • This exam was difficult. But the one tomorrow will be more difficult. Diese Prüfung war schwer. Aber die morgen wird (noch) schwerer sein.

3. Ausnahmen

  • Wie bei allen Regeln, gibt es auch hier Ausnahmen. Am besten lernt man die unregelmäßigen englischen Adjektive einfach auswendig. Weiter unten findest du eine Aufstellung von ein paar wichtigen unregelmäßigen Eigenschaftswörtern.
  • Bei der Schreibweise sollte man beachten, dass -y zu -i wird: funny = funnier.
  • Bei manchen Eigenschaftswörtern verdoppelt sich der Konsonant am Ende: wet = wetter, hot = hotter. Das ist dann der Fall, wenn das Adjektiv einsilbig ist und auf einen einzelnen Konsonanten (zum Beispiel g, n, t, m...) endet.
  • Ein stummes -e am Ende fällt weg: large -> larger.

Lerne in diesem Video die wichtigsten englischen Adjektive:

Der Superlativ im Englischen: 2. Steigerung

Der Superlativ vergleicht drei oder mehr Dinge oder Personen miteinander. Er ist die höchste Steigerungsstufe. Der superlative (= die 2. Steigerung im Englischen) der Adjektive wird wie folgt gebildet:

1. Ein- und zweisilbige Adjektive: Man hängt die Endung -est an.

  • cold = coldest
  • nice = nicest
  • strong = stongest
  • narrow = narrowest

Beispiele:

  • Yesterday was the coldest day of the year. Gestern war der kälteste Tag des Jahres.
  • This is the narrowest road I have ever seen. Dies ist die engste Straße, die ich je gesehen habe.

2. Drei- und mehrsilbige Eigenschaftswörter: Bildung mit "most".

  • Um drei- und mehrsilbige englische Adjektive in den Superlativ zu steigern, benötigt man das Wort "most":
    difficult = most difficult
    beautiful = most beautiful
  • Hier wird die Endung des Wortes ebenfalls nicht verändert.

Beispiel:

  • She is the most beautiful girl. Sie ist das schönste Mädchen.

3. Ausnahmen

Die wichtigsten Ausnahmen findest du in der Aufstellung unten. Auch hier gelten diese Regeln bei der Bildung:

  • -y wird zu -i: funny - funniest
  • Verdopplung: wet - wettest, hot - hottest
  • stummes -e fällt weg: large - largest

Du bist Anfänger oder fortgeschrittener Anfänger, was deine Englischkenntnisse betrifft? Hier ein paar Buchtipps von mir, die du als Einsteiger auch lesen kannst: Englische Bücher für Anfänger.

Lerne hier, wie man im Englischen Vergleiche macht.

Die wichtigsten Ausnahmen beim Steigern von englischen Adjektiven und Adverbien

Hier nun die wichtigsten Ausnahmen.

  • good - better - best
  • bad - worse - worst
  • much / many - more - most
  • little - less - least

I feel bad, but yesterday, I was worse and the day before, I felt worst.

I fühle mich schlecht, aber gestern war es schlechter, und den Tag davor habe ich mich am schlechtesten gefühlt.

 

Many people speak German. More people speak English. Most people speak Chinese.

Viele Menschen sprechen Deutsch. mehr Menschen sprechen Englisch. Die meisten Menschen sprechen Chinesisch.

2. Und wie steigert man englische Adverbien?

Ein Adverb im Englischen bezeichnet eine Art und Weise, wie jemand etwas tut. Man nennt sie auch Umstandswörter. Zum Beispiel: She drives carefully. Sie fährt vorsichtig. Am einfachsten ist es, diese Frage zu stellen: Wie macht er oder sie etwas?

 

In diesem Fall also konkret: Wie fährt sie? Vorsichtig. => In diesem Fall ist "vorsichtig" ein Adverb.

Die Steigerung von englischen Adverbien erfolgt im Grunde genauso, wie die Steigerung der Adjektive:

1. Einsilbige Adverbien: Anhängen von -er / est.

Einsilbige englische Adverbien kann man steigern, indem man -er bzw. -est anhängt.

fast - faster - fastest

 

2. Mehrsilbige Adverbien und Adverbien auf -ly: Mit "more" bzw. "most".

Für mehrsilbige Adverbien und die, die auf -ly enden, benötigt man die Wörter "more" bzw. "most".

carefully - more carefully - most carefully

clearly - more clearly - most clearly

often - more often - most often

 

3. Auch hier gibt es Ausnahmen:

well - better - best

badly - worse - worst

little - less - least

much - more - most

 

Ausführliche Informationen zu den Sonderfällen findest du hier: Unregelmäßige englische Adjektive und Adverbien.

Passende Artikel und Bücher:
Die wichtigsten englischen Präpositionen.
Lerne die richtige Verwendung: Wann benutzt man das will-future?
Verständliche Erklärungen zum simple past.

Lehrbücher von "Sicheres Englisch".

Weitere Tipps zur englischen Steigerung

Wie geht die Steigerung im Englischen?
Die Steigerung im Englischen von Adjektiven und Adverbien wird durch das Anhängen von -er bzw. -est gemacht. Oder durch das Einfügen von more bzw. most bei mehrsilbigen Adjektiven / Adverbien. Die unregelmäßigen Steigerungsformen müssen auswendig gelernt werden.

 

Wann nimmt man more und most?
more und most verwendet man, um längere (drei- oder mehrsilbige) englische Adjektive und Adverbien zu steigern. Auch für englische Adverbien, die auf -ly enden, nimmt man more und most, um diese zu steigern. Hier ein paar Beispiele:

  • beautiful (schön) -> more beautiful (schöner) -> most beautiful (am schönsten)
  • interesting (interessant) -> more interesting (interessanter) -> most interesting (am interessantesten)
  • difficult (schwierig) -> more difficult (schwieriger) -> most difficult (am schwierigsten)

Zwar werden auch englische Adverbien, die auf -ly enden, mit more und most gesteigert, aber nicht alle englischen Wörter, die auf -ly enden, sind ein Adverb. Keine Adverbien sind zum Beispiel: lively, friendly, likely, ugly, silly. Aus diesen englischen Adjektiven kann man kein Adverb bilden.

Englisch lernen Grammatik: Die Steigerung der Adjektive und Adverbien.

Englische Adjektive steigern: Liste

Einsilbige englische Adjektive werden so gesteigert (-er, -est):

  • nice, nicer, nicest - nett, netter, am nettesten
  • cold, colder, coldest - kalt, kälter, am kältesten
  • warm, warmer, warmest - warm, wärmer, am wärmsten
  • short, shorter, shortest - kurz, kürzer, am kürzesten
  • long, longer, longest - lang, länger, am längsten
  • strong, stronger, strongest - stark, stärker, am stärksten
  • hard, harder, hardest - hart, härter, am härtesten
  • soft, softer, softest - weich, weicher, am weichsten
  • narrow, narrower, narrowest - eng, enger, am engsten
  • large, larger, largest - groß, größer, am größten
  • wet, wetter, wettest - nass, nasser, am nassesten
  • big, bigger, biggest - groß, größer, am größten
  • happy, happier, happiest - glücklich, glücklicher, am glücklichsten
  • lonely, lonelier, lonliest - einam, einsamer, am einsamsten
  • likely, more likely, most likely - wahrscheinlich, wahrscheinlicher, am wahrscheinlichsten

Zwei- und mehrsilbige englische Adjektive werden so gesteigert (more, most):

  • difficult, more difficult, most difficult - schwierig, schwieriger, am schwierigsten
  • beautiful, more beautiful, most beautiful - schön, schöner, am schönsten
  • careful, more careful, most careful - vorsichtig, vorsichtiger, am vorsichtigsten
  • interesting, more interesting, most interesting - interessant, interessanter, am interessantesten
  • dangerous, more dangerous, most dangerous - gefährlich, gefährlicher, am gefährlichsten
  • terrible, more terrible, most terrible - schrecklich, schrecklicher, am schrecklichsten

Unregelmäßige Steigerung von englischen Adjektiven:

  • good, better, best - gut, besser, am besten
  • bad, worse, worst - schlecht, schlechter, am schlechtesten
  • many, more, most - viele, mehr, am meisten
  • little, less, least - wenig, weniger, am wenigsten
  • much, more, most - viel, mehr, am meisten

Englische Adverbien steigern: Liste

Einsilbige englische Adverbien steigern (-er, -est):

  • fast, faster, fastest - schnell, schneller, am schnellsten
  • early, earlier, earliest - früh, früher, am frühsten
  • soon, sooner, soonest - bald, eher, am ehesten

Englische Adverbien, die mit more und most gesteigert werden:

  • carefully, more carefully, most carefully - vorsichtig, vorsichtiger, am vorsichtigsten
  • cheaply, more cheaply, most cheaply - billig, billiger, am billigsten
  • clearly, more clearly, most clearly - offensichtlich, offensichtlicher, am offensichtlichsten
  • often, more often, most often - oft, öfter am öftesten
  • slowly, more slowly, most slowly - langsam, langsamer, am langsamsten

Unregelmäßige englische Adverbien:

  • well, better, best - gut, besser, am besten
  • badly, worse, worst - schlecht, schlechter, am schlechtesten
  • far, further, furthest - weit (entfernt), weiter, am weitesten

Fazit

Die Grundregeln für die Steigerung von Adjektiven und Adverbien im Englischen sind eigentlich sehr einfach: Entweder mit -er und -est oder mit more und most, wenn es sich um mehrsilbige Wörter handelt. Jedoch gibt es einige Ausnahmen, die eine unregelmäßige Steigerungsform annehmen, die dann leider auswendig gelernt werden müssen.

 

Ein weiteres Problem ergibt sich bei der Unterscheidung von Adjektiven und Adverbien im Englischen, denn nicht alle Wörter, die auf -ly enden, sind ein Adverb. Wenn es sich dabei um Adjektive handelt (die leider wie ein Adverb aussehen), müssen sie eventuell anders gesteigert werden.

 

Alles in allem entwickelt man aber relativ schnell ein Gespühr dafür, wie die Steigerung richtig klingt, denn so etwas wie "oftener" oder "gooder" klingt auch einfach komisch. Es handelt sich dabei um Wörter, die man häufig hört, auch wenn man sich nicht sehr intensiv mit Englisch auseinandersetzt - da prägt sich die korrekte Form schnell ein.