In diesem Artikel lernst du die Steigerung im Englischen: So kann man englische Adjektive und Adverbien steigern.
Wie steigert man englische Adjektive - also zum Beispiel strong oder narrow? Und wie englische Adverbien - zum Beispiel carefully oder often? Eine Erklärung zur Unterscheidung von Adjektiven und Adverbien findest du hier: Adjektiv oder Adverb - wann -ly?
Vorab erst einmal eine Erklärung, was "Steigerung" eigentlich bedeutet und was für Steigerungsformen es gibt. In diesem Beitrag findest du alle Regeln und Informationen, die wichtig sind - wie üblich mit vielen Beispielsätzen zur Veranschaulichung.
Hier ein paar grundsätzliche Informationen, wie man Adjektive und Adverbien im Englischen steigert:
Nun sehen wir uns im Detail an, wie das Steigern der englischen Adjektive funktioniert.
Zunächst eine Erklärung, was Adjektive genau sind: Ein Adjektiv ist ein Wort, das beschreibt, welche Eigenschaften etwas hat. Es ist also zum Beispiel so ein Wort: cold - kalt, strong - stark, nice - nett oder narrow - eng. Man nennt sie auch Wie-Wörter oder Eigenschaftswörter.
Diese englischen Adjektive kann man steigern. Wenn man zwei Dinge oder Personen vergleicht, bildet man dabei die Steigerung, zum Beispiel: Your car is bigger than my brother's car. Dein Auto ist größer als das Auto von meinem Bruder. Die Regeln, wie man den Komparativ - also die erste Steigerungsform - im Englischen bildet, lernst du nun.
Mache einen dieser genialen Kurse: Online Englisch lernen.
Der comparative (also die 1. Steigerung im Englischen) von Adjektiven wird wie folgt gebildet:
1. Ein- und zweisilbige Adjektive: Man hängt die Endung -er an das Adjektiv an.
Ein paar Beispiele:
2. Drei- und mehrsilbige Adjektive: Mit "more".
Ein paar Beispiel:
3. Ausnahmen
Lerne in diesem Video die wichtigsten englischen Adjektive:
Der Superlativ vergleicht drei oder mehr Dinge oder Personen miteinander. Er ist die höchste Steigerungsstufe. Der superlative (= die 2. Steigerung im Englischen) der Adjektive wird wie folgt gebildet:
1. Ein- und zweisilbige Adjektive: Man hängt die Endung -est an.
Beispiele:
2. Drei- und mehrsilbige Eigenschaftswörter: Bildung mit "most".
Beispiel:
3. Ausnahmen
Die wichtigsten Ausnahmen findest du in der Aufstellung unten. Auch hier gelten diese Regeln bei der Bildung:
Du bist Anfänger oder fortgeschrittener Anfänger, was deine Englischkenntnisse betrifft? Hier ein paar Buchtipps von mir, die du als Einsteiger auch lesen kannst: Englische Bücher für Anfänger.
Lerne hier, wie man im Englischen Vergleiche macht.
Hier nun die wichtigsten Ausnahmen.
I feel bad, but yesterday, I was worse and the day before, I felt worst.
I fühle mich schlecht, aber gestern war es schlechter, und den Tag davor habe ich mich am schlechtesten gefühlt.
Many people speak German. More people speak English. Most people speak Chinese.
Viele Menschen sprechen Deutsch. mehr Menschen sprechen Englisch. Die meisten Menschen sprechen Chinesisch.
Ein Adverb im Englischen bezeichnet eine Art und Weise, wie jemand etwas tut. Man nennt sie auch Umstandswörter. Zum Beispiel: She drives carefully. Sie fährt vorsichtig. Am einfachsten ist es, diese Frage zu stellen: Wie macht er oder sie etwas?
In diesem Fall also konkret: Wie fährt sie? Vorsichtig. => In diesem Fall ist "vorsichtig" ein Adverb.
Die Steigerung von englischen Adverbien erfolgt im Grunde genauso, wie die Steigerung der Adjektive:
1. Einsilbige Adverbien: Anhängen von -er / est.
Einsilbige englische Adverbien kann man steigern, indem man -er bzw. -est anhängt.
fast - faster - fastest
2. Mehrsilbige Adverbien und Adverbien auf -ly: Mit "more" bzw. "most".
Für mehrsilbige Adverbien und die, die auf -ly enden, benötigt man die Wörter "more" bzw. "most".
carefully - more carefully - most carefully
clearly - more clearly - most clearly
often - more often - most often
3. Auch hier gibt es Ausnahmen:
well - better - best
badly - worse - worst
little - less - least
much - more - most
Ausführliche Informationen zu den Sonderfällen findest du hier: Unregelmäßige englische Adjektive und Adverbien.
Passende Artikel und Bücher:
Die wichtigsten englischen Präpositionen.
Lerne die richtige Verwendung: Wann benutzt man das will-future?
Verständliche Erklärungen zum simple past.
Lehrbücher von "Sicheres Englisch".
Wie geht die Steigerung im Englischen?
Die Steigerung im Englischen von Adjektiven und Adverbien wird durch das Anhängen von -er bzw. -est gemacht. Oder durch das Einfügen von more bzw. most bei mehrsilbigen Adjektiven / Adverbien.
Die unregelmäßigen Steigerungsformen müssen auswendig gelernt werden.
Wann nimmt man more und most?
more und most verwendet man, um längere (drei- oder mehrsilbige) englische Adjektive und Adverbien zu steigern. Auch für englische Adverbien, die auf -ly enden, nimmt man more und most, um diese
zu steigern. Hier ein paar Beispiele:
Zwar werden auch englische Adverbien, die auf -ly enden, mit more und most gesteigert, aber nicht alle englischen Wörter, die auf -ly enden, sind ein Adverb. Keine Adverbien sind zum Beispiel: lively, friendly, likely, ugly, silly. Aus diesen englischen Adjektiven kann man kein Adverb bilden.
Einsilbige englische Adjektive werden so gesteigert (-er, -est):
Zwei- und mehrsilbige englische Adjektive werden so gesteigert (more, most):
Unregelmäßige Steigerung von englischen Adjektiven:
Einsilbige englische Adverbien steigern (-er, -est):
Englische Adverbien, die mit more und most gesteigert werden:
Unregelmäßige englische Adverbien:
Die Grundregeln für die Steigerung von Adjektiven und Adverbien im Englischen sind eigentlich sehr einfach: Entweder mit -er und -est oder mit more und most, wenn es sich um mehrsilbige Wörter handelt. Jedoch gibt es einige Ausnahmen, die eine unregelmäßige Steigerungsform annehmen, die dann leider auswendig gelernt werden müssen.
Ein weiteres Problem ergibt sich bei der Unterscheidung von Adjektiven und Adverbien im Englischen, denn nicht alle Wörter, die auf -ly enden, sind ein Adverb. Wenn es sich dabei um Adjektive handelt (die leider wie ein Adverb aussehen), müssen sie eventuell anders gesteigert werden.
Alles in allem entwickelt man aber relativ schnell ein Gespühr dafür, wie die Steigerung richtig klingt, denn so etwas wie "oftener" oder "gooder" klingt auch einfach komisch. Es handelt sich dabei um Wörter, die man häufig hört, auch wenn man sich nicht sehr intensiv mit Englisch auseinandersetzt - da prägt sich die korrekte Form schnell ein.